AGB

1. Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Lieferungen von EANBarcodes.eu an Verbraucher und Unternehmer.

Verbraucher bezeichnet jede natürliche Person, welche ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, dass weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Als Unternehmer wird eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft bezeichnet, die ein Rechtsgeschäft abschließt und dabei in ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Diese AGB gelten gegenüber Unternehmern auch für künftige Geschäftsbeziehungen, wobei kein erneuter Hinweis auf die AGB vorgesehen ist. Sollte der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen haben, so wird deren Anwendung hiermit ausgeschlossen. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Unternehmers werden nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung zum Vertragsbestandteil.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Holger Berg

Schleußnerstr. 7

61348 Bad Homburg

Deutschland

E-Mail: [email protected]

Unser Kundendienst ist für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00h bis 18:00h per E-Mail unter [email protected] erreichbar.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Bei der Darstellung der Produkte im Online-Shop handelt es sich um kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich um einen unverbindlichen Online-Katalog. Ein Vorbehalt gilt für Irrtümer. Das Einfügen unserer Produkte in den Warenkorb erfolgt zunächst unverbindlich. Vor dem Absenden einer verbindlichen Bestellung können die Eingaben einer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigiert werden, indem Sie die hierfür vorgesehenen Korrekturhilfen verwenden.

3.2 Mit dem Anklicken des Bestellbuttons im letzten Schritt des Bestellprozesses wird von Ihnen eine verbindliche Bestellung der sich im Warenkorb befindlichen Waren abgegeben. Unmittelbar nachdem wir Ihre Bestellung erhalten haben, nehmen wir diese durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail an, womit der Kaufvertrag zustande kommt.

3.3 Der Vertragsabschluss ist in Deutscher und Englischer Sprache möglich.

4. Vertragstext

Die Speicherung des Vertragstexts erfolgt auf unseren internen Systemen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für Sie jederzeit auf unserer Seite einsehbar. Ihre Bestelldaten und die AGB erhalten Sie von uns per E-Mail zugesandt. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach Abschluss der Bestellung nicht mehr über das Internet zugänglich.

5. Widerrufsrecht

Verbrauchern wird ein vierzehntägiges Widerrufsrecht eingeräumt. Für Unternehmer besteht grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht. Zudem kann Unternehmern ein solches Widerrufsrecht aufgrund der uneingeschränkten Nutzung des digitalen Produktes sofort nach Versand auch nicht gewährt werden.

6. Lieferung

6.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Europas.

6.2 Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang. Sie wird innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang ausschließlich per E-Mail vorgenommen.

6.3 Wenn die Lieferung der Bestellung aus Gründen verhindert wurde, die im Verschulden des Käufers liegen und der Käufer nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, so sind die dadurch anfallenden Kosten vom Käufer zu tragen.

7. Preise und Versandkosten

7.1 Die Preise, die auf den Produktseiten aufgeführt sind, enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstigen Preisbestandteile. 

7.2 Die Versandkosten werden durch die Menge der bestellten Waren und der Versandart bestimmt. Sollten Versandkosten anfallen, werden Ihnen diese vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung mitgeteilt.

8. Zahlung

8.1 Die Zahlung kann wahlweise per Sofortüberweisung, PayPal oder Kreditkartenzahlung erfolgen.

8.2 Wenn Sie sich für die Zahlungsart Vorkasse entscheiden, informieren wir Sie über unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Die Lieferung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang.

8.3 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, sofern Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

8.4 Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur in dem Fall ausgeübt werden, sofern die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis entspringen.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung in unserem Eigentum.

10. Schlussbestimmungen

Für Unternehmer kommt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts zur Anwendung.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns.

Shopping cart