FAQ – Die wichtigsten
Fragen und Antworten zu
EAN Barcodes

EAN ist die Abkürzung für 1976 in Europa eingeführte European Article Number, die weltweit nur einmal vergeben wird. Dieser einzigartige Nummer-Code kann nur einem bestimmten Produkt zugeordnet werden und kennzeichnet dieses damit eindeutig. So behält der Verwender einfach den Überblick über seinen Bestand und kann Warenein- und Ausgänge sicher und einfach dokumentieren.

GTIN bedeutet ausgeschrieben Global Trade Item Number. Sie hat im Jahr 2009 international die Bezeichnung EAN abgelöst, bedeutet jedoch genau dasselbe. Außer, dass die Bezeichnung EAN im Sprachgebrauch nach wie vor vorherrschend ist, bestehen zwischen der EAN und GTIN keine Unterschiede.

Wie viele EAN Nummern Sie benötigen hängt ganz davon ab, wie viele Produkte Sie kennzeichnen wollen. Da Sie jede EAN nur einem bestimmten Produkttyp zuordnen können, müssen Sie im Vorhinein kalkulieren, wie viele Produkte Sie kennzeichnen wollen.

Ja, alle unsere EAN Nummern sind auf ihre Funktionalität getestet und funktionieren. Zur Sicherheit erhalten Sie bei der Bestellung auf Wunsch noch ein Echtheitszertifikat mitgeliefert.

Nein, dass man aus dem Barcode bzw. der EAN das Herstellerland ablesen kann, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Der Ländercode bezeichnet lediglich die Vergabestelle des EAN-Codes durch die GS1.

Wir haben mehrere Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Verkaufs von EAN Barcodes und GTIN Nummern. Unsere EAN sind garantiert einzigartig und lizenzfrei. Unsere Preise sind transparent und fair. Zudem bieten wir EAN Barcodes für Online-Shops in verschiedenen Paketen an, sodass Sie garantiert genügend Codes zu einem guten Preis bekommen.

Der Unterschied zwischen einer EAN und ISBN ist der Einsatzbereich. Während die EAN sowohl für Bücher und CD’s als auch für andere Produkte verwendet werden kann, ist die ISBN als Identifizierungsnummer für Verlagswerke vorbehalten.

UPC ist die Abkürzung für Universal Product Code. Auch ein UPC Code ist eine Artikelnummer, die lediglich aus 12 Zahlen, statt wie die EAN aus 13 Ziffern besteht. Die erste Ziffer besteht immer aus einer „0“. Zwar werden heute weltweit EAN-13-Barcodes akzeptiert, doch werden besonders in den USA und Kanada noch vorwiegend UPC Codes verwendet. Insbesondere akzeptieren ältere Erfassungssysteme meist nur UPC Nummern.

 

Die Kosten von EAN Nummern sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Bei uns erhalten Sie eine einzelne EAN Nummer bereits für 7,95 €. Der Stückpreis sinkt allerdings mit zunehmendem Bestellvolumen.

Ja, eine von uns erworbene EAN Nummer ist immer einmalig und kann von Ihnen selbst einem bestimmten Produkt zugeordnet werden.

Alle in unserem Shop erworbenen EAN Barcodes besitzen eine unbegrenzte Gültigkeit. Das heißt, wenn Sie eine EAN einmal erworben und zugeordnet haben, ist Ihr Produkt für immer erkennbar.

Nach Bestellung und Zahlungseingang erhalten Sie Ihre EAN Nummern innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.

Mit einem Barcode Generator erstellen Sie einzigartige Strichcodes sowie QR-Codes. Im erstellten Code können Sie individuell Weblinks, Zahlen oder andere Zeichensätze hinzufügen und Ihren Barcode so einzigartig machen.

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch größere Mengen an EAN oder UPC Code an. Sollten Sie eine bestimmte Anzahl benötigen oder mehr als im Shop angeboten wird, unterbreiten wir Ihnen gerne ein attraktives Angebot.

Shopping cart